MAN TGX 26.440 vacuum truck































If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts






Emissions Sticker: 4 (Green)
Driving Cab: Long distance traffic
AdBlue Tank: 1
Antriebsart: Internal combustion engine
Da es sich bei dem Fahrzeug um einen Saugwagen aus unserem Mietpark handelt und das Fahrzeug noch bis Ende März 2025 vermietet ist
können die realen km etwas höher sein
Das Fahrgestell hatte in 2017 eine Erstzulassung. Der Aufbau Kroll wurde in 2019 montiert
Ausstattung Fahrgestell
2 Sitze
Fahrerkomfortsitz luftgefedert und klimatisiert mit Lendenwirbelstütze und Heizung
Beifahrersitz statisch
1 Schlafliege
getönte Scheiben
heizbare und elektrisch verstellbare Spiegel
Multifunktionslenkrad
Feinstaub- und Pollenfilter
Hubdach elektrisch
Sonnenrollo
Aux in/USB im Armaturenbrett
Antenne für GPS und Autotelefon
Antenne für GPRS-Modem
ETA-Sicherungsautomaten
Batterie Hauptschalter
digitaler Fahrerschreiber CONTI
Bordrechner MAN Tronic
TollCollect -Vorrüstung
ADR Ausführung nach Typ AT
6 Zylinder-Motor D2676LF26
Hubraum 12.419 cm³
komplett luftgefedert
lenk- und liftbare Nachlaufachse
MAN BrackMatic
Notbremsassistent EBA1
Haltestellenbremse
aktive Wankstabilisierung
Spurassistent (LGS II)
Anfahrhilfe
Lufttrockner beheizt
Kraftstofffilter beheizt
Tagfahrlicht
digitale Achslastanzeige
AHK Ringfeder 4040 G150B (D40)
Länge/Breite/Höhe/mm: 8.800/2.550/3.660
Aufbau
Aufbau ADR als liegendes Faß
Tankcodierung L4BH
Gesamtvolumen ca. 14 m³
Nutzvolumen Schlammkammer ca. 12 m³
Wasserkammer ca. 1 m³
Kesselwanddicke 6 mm
hydraulisch nach oben öffnender Ganztordeckel mit pneumatischer Hammerkopfverriegelung (verzinkt) und einem unten sowie oben liegenden Sauganschluß
Sauganschluß für Anhängerbetrieb hinten links
Schlammkammer-Behälterinhaltsanzeige Schwimmer und äußerer Anzeigeskala mit Skaleneinteilung je 500 Liter
Auslaufschürze (ALU)
Anfahrschutz für Behälter hinten
Vakuumpumpe CVS Vacustar 1300 (1200 m³/h) hydraulisch angetrieben
Übersaugschutz durch 2 PVC-Kugeln
HD-Pumpe Pratissoli KE30H (ca. 70 l/min bei 130 bar) hydraulisch angetrieben
hydraulisch angetriebene kleine Haspel mit 40 m HD-Schlauch DN 13 (ausgelegt für 60 m) und Spritzpistole
am Behälterdeckel eine Transporthaspel hydraulisch angetrieben mit 40 m PVC Schlauch DN 80
Einfüllvorrichtung der Wasserkammer besteht aus einer Storz-C-Kupplung
4x LED-Arbeitsscheinwerfer rechts und links am Behälter
1x LED-Arbeitsscheinwerfer abnehmbar mit 20 m Kabel
Schaltschrank aus Edelstahl mit Jalousie rechts hinten montiert
Pocket-Funkfernbedienung
Schlauchkasten rechts und links aus ALU
Abfallkasten hinten links montiert (verzinkt)
2x LED-Rundumleuchte
Anhängersaugleitung
Anhängerhydraulik